Lemberg im Februar 2016

Es ist mal wieder soweit: International, Schalke international!

Martin H. und ich hatten uns für den Hinweg mal wieder eine schöne Zugstrecke ausgewählt. Nun will ich dir aber einen kurzen Abriss in chronologischer Reihenfolge geben:

Tag 0

Für mich beginnt die Reise irgendwie immer schon einen Tag vor der eigentlichen Reise. Start für die Osttour war Dienstag, 15.02. Für mich ging es jedoch schon am Montag an die Elbe um Florian T. zu besuchen. Mit dem ICE ging es von Gö aus nach Braunschweig und dann mit einem Old School Intercity nach Dresden. Florian holte mich in DD-Mitte ab, wir aßen eine Kleinigkeit und gingen später noch ein wenig in der Neustadt aus. Im Kiezeklub war eine nette Feier.

Tag 1

Am Dienstag sollte es dann also endlich losgehen. Wir hatten uns für eine Verbindung ab Dresden via Prag, Kosice, Cierna nad Tisou und Tschop entschieden.

dn

Bahnverbindung

Martin kam am späten Nachmittag des Dienstags in Dresden an. Wir trafen uns auf dem Gleis, kauften im nahegelegenem Rewe noch etwas Reiseproviant und bestiegen pünktlich den EC179 aus Hamburg zur Weiterfahrt nach Prag. In der Regel ist dieser Zug immer recht voll. Diesmal allerdings Glück gehabt, entspannten 4er Tisch im Großraumwagen gefunden und die 2,5 Stunden nach Prag gechillt. In Prag ebenso nur wenig Aufenthalt und dann ging es direkt in den EN445, wo für uns ein Zweierabteil im Schlafwagen reserviert war.

IMG_3212

IMG_3211

IMG_3210
Dort konnte man dann auch recht schnell einschlafen…

Tag 2

…und erreichte am nächsten morgen Kosice in der östlichen Slowakei.

IMG_3215

IMG_3219

Von dort ging es nach kurzer Stärkung zum Grenzbahnhof Cierna, um von dort das letzte Stück über die Grenze mit der Bimmelbahn zu fahren. Beim Aussteigen in Chop dann direkt Grenzkontrolle. Lief für uns ganz harmlos ab. Eine ältere Dame mit einem Koffer voll Medizin kam nicht so glimpflich davon.

Naja, schnell ein paar Euros getauscht oder (teils erfolgreich, teils erfolglos) Geld abgehoben und in eine Pizzeria zum Mittag eingekehrt. Karte natürlich nur auf kyrillisch. Schlussendlich haben wir ihm aber doch klarmachen können, dass wir jeder ein Bier und eine Pizza wollen. 30 cm Pizza und kühles 0,5er Bier. So hätte man hier auch noch den restlichen Tag verbringen können… Da ich noch nicht flüssig war, musste Martin erstmal die Rechnung übernehmen. Fiel ihm sichtlich nicht schwer beim Gesamtbetrag von umgerechnet 4,80 Euro (Ja, zwei große Pizzen und zwei große Bier!! Wahnsinn – diese Ukraine…)

Zurück zum Bahnhof und ab in den Zug Richtung Kiew. Die letzten knapp 6 Stunden unserer insgesamt ca. 34-stündigen Anreise standen an. Recht bequem mal wieder. Man muss dazu sagen, dass die inner-ukrainischen Fernverkehrszüge fast ausschließlich Nachtzüge sind. Und für knapp 10 Euro konnten wir uns ein schönes 2er Abteil in der ersten Klasse leisten.

IMG_3232 - Copy

Nachts dann irgendwann mal angekommen und in das nächstbeste Taxi rein. Irgendwie wollten wir ja zu unserer reservierten Unterkunft kommen. Und da nahm das Elend seinen Lauf… Zum Glück wartete der Taxifahrer noch ein bisschen in weiser Voraussicht (Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass man – abgesehen mal im Kontakt zum Volk unter 30 – ohne Ukrainisch oder Russisch nicht wirklich weit kommt.). Er konnte dann doch irgendeine Putzfrau unseres Apartments ausfindig machen und uns einmal quer durch die Stadt zu unserer neuen Unterkunft bringen. Leider war es anscheinend wirklich die letzte Absteige. Recht schnell wurde uns klar, dass das unsere einzige Nacht hier ist und nachts konnte man schnell noch was bei Airbnb für den nächsten Tag klarmachen, bevor man ins Koma fiel.

Tag 3

Nach dem Aufstehen war erstmal umziehen in unser neues Domizil angesagt. Wirklich ganz angenehme Bude, samt Küche.IMG_3256

IMG_3257

IMG_3258

Rest…

Ja, den Rest noch aus meinen Erinnerungen zusammenzukramen wird wohl etwas schwierig… Lemberg ist auf jeden Fall eine Reise wert. Vor allem momentan, wo die Preise für uns Westeuropäer echt im Keller sind. Schöne Stadt, tolles Land, hübsche Frauen. Was will man mehr?

Zurück ging es für uns diesmal per Flugzeug mit UIA über Kiew nach München. Alles gut geklappt und keine 30+ Stunden Zug mehr.

Anbei die restlichen Bilder:IMG_3350

IMG_3352

IMG_3261

IMG_3264

IMG_3265

IMG_3266

IMG_3267

IMG_3284

IMG_3290

IMG_3291

IMG_3285

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to top